Der Schützenverein Gräfenberg lädt ein zum 17. Gräfenberger Westernschießen
am Freitag, den 14. Juli und Samstag den 15. Juli 2023
Schießzeiten:
Freitag 18:00 – 22:00 Uhr
Samstag 10:00 – 17:00 Uhr
Preisverleihung:
Samstag ca. 18:00 Uhr
zugelassen sind:
Revolver ab Kaliber .22 lfb, Perkussionsrevolver, Unterhebelrepetierer, einschüssige Rolling Block und Fallblockgewehre mit offener Visierung (Kimme/Korn) oder traditionelle Diopter ab Kaliber .22 Long Rifle, Perkussionsgewehre.
max. Geschoßenergie am 25m Stand 2000 Joule
max. Geschoßenergie am 50m Stand 5000 Joule
Startkarte 10.-€, Nachkauf 5.-€ (bis Standauslastung)
Ein Durchgang besteht aus folgenden Disziplinen:
1. Revolver 25m – 5 Schuß Präzision
ein- oder beidhändig auf Motivscheibe
2. Revolver 25m – 5 Schuß Duell in 20 Sekunden
ein- oder beidhändig auf Dreh-Motivscheibe
(es darf in Voranschlag gegangen werden)
3. Gewehr 50m – 5 Schuß
freihstehend oder angestrichen auf Motivscheibe
Den Sieger erwarten 200.-€ Preisgeld, weiter gibt es schöne Sachpreise zu gewinnen.
Für das leibliche Wohl wird an der Bar und am Grill bestens gesorgt.
Westernkleidung ist erwünscht, Nichtschützen und Familien sind herzlich eingeladen.
Parkplätze sind vor dem Schützenhaus und gegenüber auf der B2 auf dem Parkstreifen des Steinbruchgeländes Endress vorhanden.
Anmeldung:
erwünscht aber nicht verpflichtend unter:
SV Gräfenberg
z. Hd. Manfred Weber
Am Mesnergraben 6
91367 Weißenohe
oder: Tel: Manfred Weber 0173/4150283
oder: E-Mail: weber.manfred@t-online.de
oder: direkt hier online „mit Doppelklick“ in die Tabelle eintragen
Allgemeine Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung
- Die Teilnahme am Gräfenberger Westernschießen ist für alle Teilnehmer, die nach den Grundlagen der BSSB schiessberechtigt sind, erlaubt.
- Den Anordnungen der Standaufsicht ist unbedingt Folge zu leisten!
- Das Tragen von geladenen Waffen außerhalb der Schießstände ist untersagt.
- Waffen dürfen nur auf dem Gelände des Schützenvereins, ungeladen im Holster getragen werden.
- Jeder Schütze haftet für seinen Schuss.
- Für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften ist jeder Schütze selbst verantwortlich.
- Das Schießen wird im geschlossenen Schießstand bei jeder Witterung abgehalten.
- Keine Scheibenbeobachtung, keine Probeschüsse.
- Wertung: Die Ergebnisse der einzelnen Disziplinen werden addiert.
- Bei Ergebnisgleichheit entscheidet die (erste) Deckserie(n).
- Gemäß alter Tradition werden Vorder- und Hinterlader-Waffen gleich gewertet.
- Interessenten, die über keine geeignete Waffe verfügen, kann kostenlos eine Leihwaffe zur Verfügung gestellt werden.
- Munition kann zu handelsüblichen Preisen erworben werden.
- Keine Sportschützen-Schießkleidung (Weste Hose, Schuhe, etc.) zulässig.
- Die Auswertung der Treffer erfolgt direkt am Stand durch die Aufsicht in Gegenwart des Schützen. Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden. Bei Differenzen entscheidet der Veranstalter unter Ausschluss des Rechtsweges.
- Preisverleihung: freie Auswahl nach Rangliste. Bei nicht anwesenden Schützen ohne Vertretung verfällt der Preisanspruch.
- Mit dem Kauf der Startkarte werden diese Teilnahmebedingungen anerkannt.
Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden, dass seine persönlichen Daten und Schießergebnisse zum Zwecke der Durchführung des Wettkampfes gespeichert und archiviert werden dürfen. Er stimmt zu, dass sein Name und Ergebnisse in Printmedien wie Regionalzeitung und Internet wie Homepage veröffentlicht werden dürfen.
Der Teilnehmer erklärt sich mit seiner Unterschrift einverstanden, dass Fotos und Videos, die während der Veranstaltung entstehen zum gleichen Zwecke erstellt und ohne Vergütungsansprüche verwendet werden dürfen.
Hier können entsprechende Startkarten / Startzeiten reserviert werden.
Bitte beachten: Die angegebene Startzeit betrifft den Start für die Kurzwaffe ! Die Langwaffe wird automatisch 15 Minuten später geschossen!
wdt_ID | Tag | Uhrzeit | Schütze Stand Nr.1 | Schütze Stand Nr.2 | Schütze Stand Nr.3 | Schütze Stand Nr.4 | Schütze Stand Nr.5 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Freitag | 18:00 Uhr | Heidi Huber | Hasso Reich | Nadja Gumbert | Walter Lippert | Werner Graßer |
2 | 18:15 Uhr | Reinhard Lange | Thomas Nobis | Peter Latzel + V Rev .22 und V Langwaffe | Körber Anja | Manfred Weber | |
3 | 18:30 Uhr | Dagmar Reich + V Rev.22 | Hofmann +v 357 | Werner Hansen | Körber Dieter | Benjamin Harrer | |
4 | 18:45 Uhr | Rodeit Lothar | Hermann Spachtholz | Peter Latzel + V Rev .22 und V Langwaffe | Marcel Gillhammer + v357 + v Lang | ||
5 | 19:00 Uhr | Heidi Huber | Stefan Hastreiter +v 357 | Manfred Weber | Thomas Bernhardt | Kaan Koktay +V .357 | |
12 | 19:15 Uhr | Harald Lippl | Nico Lippl | Nadja Gumbert | Marcel Gillhammer + v357 + v Lang | Harald Pfeiffer | |
13 | 19:30 Uhr | Rudi Huber | Hofmann +v357 | Michael hastreiter +v 357 | Ingo Held | Werner Hansen | |
14 | 19:45 Uhr | Stefan Hastreiter +v 357 | Roland Schäffler | Walter Lippert | Körber Anja | Manfred Weber | |
15 | 20:00 Uhr | Dagmar Reich + V Rev.22 | Hasso Reich | Kerstin Enghardt | Thomas Bernhardt | Kaan Koktay +V .357 | |
16 | 20:15 Uhr | Rudi Huber | Siegfried Dietel | Michael hastreiter +v 357 | Marcel Gillhammer + v357 + v Lang | Körber Dieter |